Krisenmanager essen nicht genug, schlafen nicht genug und sind permanent gestresst.
Wirklich?
Das erwartet Sie
«Das ist absoluter Quatsch», sagt Daniel Koch und erzählt im Gespräch mit Sonja Hasler, Moderatorin bei SRF, ein paar Episoden aus seinem Leben als Krisenmanager. Zudem verrät er, wie man sich auch bei länger andauerndem Druck psychisch fit halten kann.
Daniel Koch ist seit Juni 2020 als selbstständiger Berater für Krisenmanagement und Krisenkommunikation tätig. Schweizweit bekannt wurde er durch seinen Einsatz zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie und durch seine mediale Präsenz als Delegierter des Bundesamtes für Gesundheit resp. als Leiter der Abteilung «Übertragbare Krankheiten» im BAG. Daniel Koch studierte an der Universität Bern Medizin und absolvierte an der Johns Hopkins University in Baltimore ein Nachdiplomstudium in Öffentlicher Gesundheit. Er war über 14 Jahre für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) tätig (u.a. als medizinischer Koordinator in verschiedenen Krisengebieten), bevor er 2002 dem BAG beitrat, wo er in unterschiedlichen Ressorts arbeitete und den Taskforces gegen die SARS-Pandemie und die Vogelgrippe H5N1
angehörte.
Würdigung der Aktionstage
Susanne Schaffner, Regierungsrätin DDI
Talkgäste
Daniel Koch, Inhaber von Daniel Koch Consulting, ehemaliger Leiter der Abteilung Übertragbare Krankheiten
beim Bundesamt für Gesundheit und COVID-19-Delegierter
Sonja Hasler, Moderatorin SRF
Programm
17.30 bis ca. 19.15 Uhr, Musikalische Umrahmung mit «Workshop-Band 1» (Kantonsschule Solothurn)
Ort
Landhaussaal, Landhaus Solothurn
Landhausquai 4, Solothurn
Der Kanton Solothurn ist Träger der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir?»