hinhören!

Die Aktionstage sind Teil des Programmes «Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit», das unser Kanton in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz finanziert und umsetzt. Vier Institutionen und ein freies OK-Mitglied präsentieren die Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn.

so.svg

Abteilung Gesundheitsförderung & Prävention,
Gesundheitsamt Kanton Solothurn

Die Abteilung Gesundheitsförderung & Prävention gehört zum Gesundheitsamt des Kantons Solothurn und ist dem Departement des Innern (DDI) angegliedert. 

mehr erfahren

soh.svg

Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler (soH)

Die Psychiatrischen Dienste sorgen für die erweiterte psychiatrische Versorgung von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern im Kanton Solothurn. 

mehr erfahren

solodaris.svg

Die Solodaris Stiftung

Die Solodaris Stiftung mit Wohn-, Arbeits-, Freizeit- und Vernetzungsangeboten im Kanton Solothurn bietet einen Lebensraum für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die in ihrem Alltag auf Unterstützung und Begleitung angewiesen sind.

mehr erfahren

pro_infirmis.svg

Pro Infirmis Region Mitte 

Pro Infirmis unterstützt Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige durch verschiedene Dienstleistungen. Ziel der Beratung ist es, das selbständige, selbstbestimmte und eigenverantwortliche Leben der Klientinnen und Klienten zu fördern.

mehr erfahren

heidischenker-01.svg

Heidi Schenker, Expertin aus Erfahrung, selbstständig

Freies OK-Mitglied Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn

mehr erfahren

Trägerschaften

Erfahren Sie mehr über unsere vier Trägerschaften:

pd_soh.svg
pro_infirmis.svg
afss_so.svg
solodaris.svg

Social Media

Begleiten Sie uns auch digital

Nationale Kampagne

Der Kanton Solothurn ist Träger der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir?»

bild2.svg