hinhören!

Samstag, 1. November 2025, 15.00 Uhr

Suchterkrankungen betreffen viele Menschen – auch in Olten. Wer damit lebt, steht nicht nur vor gesundheitlichen Herausforderungen, sondern ist oft zusätzlich mit gesellschaftlicher Ausgrenzung, Vorurteilen und fehlenden Perspektiven konfrontiert.

Das erwartet Sie

Suchterkrankungen betreffen viele Menschen –
auch in Olten. Wer damit lebt, steht nicht nur vor gesundheitlichen Herausforderungen, sondern ist oft zusätzlich mit gesellschaftlicher Ausgrenzung, Vorurteilen und fehlenden Perspektiven konfrontiert.
 

Mit diesem Stadtrundgang laden wir Sie dazu ein, zentrale Orte in Olten kennenzulernen, an denen Unterstützung sowohl benötigt als auch angeboten wird – von niedrigschwelligen Hilfsangeboten bis hin zu langfristiger Begleitung. Fachpersonen vor Ort geben Ihnen Einblick in ihre tägliche Arbeit, berichten von Herausforderungen und Erfolgen und stehen Ihnen für Fragen sowie Austausch zur Verfügung.
 

Der etwas andere Stadtrundgang gibt Einblick in die Lebensrealitäten von Menschen mit Suchterkrankungen, will Vorurteile abbauen und Hilfsangebote in der Region Olten näherbringen.

Info
Gemeinsame Veranstaltung der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn und der Suchthilfe Ost

Stadtrundgang

Mit Stopps beim City-Träff und der Stadtküche Olten

Programm
15.00–16.30 Uhr, Stadtrundgang 

anschliessend Kaffee, Tee und Gebäck in der Stadtküche Olten

Ort

Stadt Olten

Treffpunkt: (ehemalige) Notschlafstelle Schlafguet

Bleichmattstr. 21, Olten

Hinweise

Während des Stadtrundgangs befinden Sie sich ca. 1 Stunde und 15 Minuten im Freien, davon sind Sie ca. 20 Minuten zu Fuss unterwegs.
 

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen beschränkt. Anmeldungen bis spätestens 29.10.2025 an anita.wirz@spital.so.ch oder per Telefon an 032 627 14 80.
 

Dieser Anlass wird nicht via Livestream übertragen.

Trägerschaften

Erfahren Sie mehr über unsere vier Trägerschaften:

pd_soh.svg
pro_infirmis.svg
afss_so.svg
solodaris.svg

Social Media

Begleiten Sie uns auch digital

Nationale Kampagne

Der Kanton Solothurn ist Träger der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir?»

bild2.svg