Sie können den Film vom 29. Oktober bis zum 3. November 2025 gratis streamen. Alle Informationen dazu finden Sie ab dem 29. Oktober 2025 auf dieser Website.
Das erwartet Sie
Die Firma einer Familie aus dem Berner Seeland läuft: Bagger werden vertrieben, vermietet, repariert. Die ganze Familie packt mit an. Daran ändert sich auch erst einmal nichts, als die Tochter tödlich verunfallt. Business as usual im Betrieb, schliesslich steht die Jubiläumsfeier bevor. Daneben versuchen die drei überlebenden Familienmitglieder, einen Umgang mit ihrer Trauer zu finden, jedes auf seine eigene Weise. Der Regisseur und Drehbuchautor Piet Baumgartner reflektiert in seinem autobiografisch geprägten Spielfilm «Bagger Drama» (Schweiz, 2024) die Schwierigkeit, mit den Menschen, die einem eigentlich am nächsten stehen, über schwierige Themen zu sprechen.
Im Anschluss an die Filmvorführung gehen Piet Baumgartner und die Trauerbegleiterin Franziska Rüegsegger der Frage nach, was für Hinterbliebene im Umgang mit Trauer hilfreich sein kann.
Begrüssung
Susanne Schaffner, Regierungsrätin Departement des Innern
Podiumsgespräch
Piet Baumgartner, Regisseur und Drehbuchautor, Visual Artist
Franziska Rüegsegger, dipl. Familientrauerbegleiterin
Moderation
Kathrin Büschi, OK-Mitglied Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn
Programm
17.30 Uhr, Türöffnung
18.00–20.15 Uhr, Film, Podiumsgespräch
anschliessend Apéro
Ort
Kino Capitol Olten
Ringstrasse 9, Olten
Der Kanton Solothurn ist Träger der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir?»