Ungefähr 1 % der Menschen sind von einer Autismus-Spektrum-Störung, kurz ASS, betroffen. Obwohl ASS eine tiefgreifende Entwicklungsstörung ist, wird die Diagnose teils erst im Jugend- oder Erwachsenenalter gestellt. Dadurch stehen Betroffene und Angehörige mit ihren Hindernissen oft lange alleine da. In der Gesellschaft gibt es viele Barrieren für ASS-Betroffene, die nicht sichtbar sind.
Das erwartet Sie
Eine Expertin aus Erfahrung erzählt aus ihrem Lebensalltag und beantwortet Ihre Fragen aus dem Publikum.
Diese Veranstaltung wird Ihnen aufzeigen, was eine Autismus-Spektrum-Störung ist, welche Herausforderungen diese mit sich bringt und welche Ressourcen betroffene Menschen haben. Sie werden darauf sensibilisiert, was Menschen mit ASS brauchen.
Referat und Austausch
Karin Sally Zellweger Zemp, Autismus-Peer, Expertin aus Erfahrung
Programm
17.30 Uhr, Türöffnung
18.00–19.30 Uhr, Referat
anschliessend Apéro
Ort
Zwinglihaus Grenchen
Zwinglistrasse 9, Grenchen
Der Kanton Solothurn ist Träger der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir?»